Pianolack

Lautsprechergehäuse in dessen hochglanzlackierter Seite sich Bäume und der Himmel ohne Verzerrung spiegeln.

Eine Hochglanzoberfläche sieht nur dann gut aus, wenn man ihr Zeit gibt.

 

 

Um ein perfektes Ergebnis zu erzielen, muss der Lack ausgehärtet sein. Die benötigte Trockenzeit hängt dabei stark mit dem Untergrund zusammen.

 

 

Gibt man dem Lack die angemessene Zeit, erhält man ein perfekt planes Ergebnis dessen Tiefenwirkung seines gleichen sucht. 

 

 

Bei Klein Serien wirken sich die Trockenzeiten nur geringfügig auf die Gesamtlieferzeit aus. Während die ersten Teile poliert werden, können die restlichen aushärten. Dadurch entsteht die Trockenzeit nur ein mal, unabhängig von der Stückzahl.

   

Lackaufbau

Der Lackaufbau wird an den Untergrund angepasst, setzt sich in der Regel aber aus mehreren Schichten Polyesterfüller und Polyester Lack zusammen.

Schleifvorgang

Um eine Perfekte Oberfläche zu erzielen, verlassen wir uns auf eine Kombination aus Hand- und Maschienenschliff. 

 

Dadurch bleiben Kanten scharf und Schmalflächen werden nur geringfügig verrundet.

Polierung

Nur durch eine Kombination aus modernen Polieremulsionen und klassischen Polierwaxen  können wir diese hohe Oberflächengüte erreichen.